Infos in Leichter Sprache
Herzlich willkommen
Das ist die Internet-Seite Mein Bildungsraum.
Die Seite ist vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Mein Bildungsraum ist ein großes Projekt in Deutschland.
Das Projekt soll das digitale Lernen leichter machen.
Digitales Lernen heißt:
Man lernt mit dem Computer, dem Handy oder im Internet.
Digitaler Bildungsraum
Ein digitaler Bildungs-Raum ist keine eigene Lern-Plattform.
Eine Lern-Plattform ist eine Internet-Seite mit Kursen oder Übungen.
Ein digitaler Bildungs-Raum ist die Verbindung zwischen vielen solchen Angeboten.
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung arbeitet daran seit 2021.
SPRIND arbeitet seit dem Jahr 2024 mit.
Sie ist eine Bundes-Agentur für Sprung-Innovationen.
Sprung-Innovationen sind neue Ideen, die allen Menschen das Leben erleichtern.
Was ist das Thema von der Seite?
Die meisten Menschen nutzen jeden Tag
Computer, Handys oder Tablets.
Computer können beim Lernen helfen.
Darum gibt es viele Bildungs-Angebote im Internet.
Wenn man die Angebote nutzen möchte,
muss man oft verschiedene Dinge wissen, zum Beispiel:
- Wie melde ich mich an?
- Wie finde ich passende Infos?
- Was passiert mit meinen Daten?
Zum Beispiel mit meinem Namen oder meiner Adresse.
Das ist das Thema Datenschutz.
Mehr Menschen sollen Bildungs-Angebote
im Internet nutzen können.
Lernen am Computer soll einfacher sein.
Dafür braucht man gute Funktionen.
Mit Funktionen kann man eine Seite benutzen.
Ein Suchfeld oder ein Kontakt-Formular sind zum Beispiel auch
Funktionen.
Darum wird an neuen Funktionen für die Seite gearbeitet.
Denn dann kann man die Seite besser benutzen,
zum Beispiel:
- Das Anmelden soll einfacher sein.
- Man soll eigene Zeugnisse versenden können.
- Man soll passende Angebote leichter finden.
Dabei achten wir sehr auf Datenschutz.
Sie sollen Ihre Daten sicher versenden können.
Welche Bereiche gibt es?
Oben rechts auf der Start-Seite stehen 4 Wörter.
Das sind die Haupt-Bereiche.