Zum Inhalt springen

Interviews zum Projektabschluss

Zum Projektabschluss werfen wir einen Blick auf die Erfahrungen der Projektteams: Hier erhalten Sie spannende Einblicke in Herausforderungen, Erfolge und Erkenntnisse.

  • Porträt von Anne Blaesen

    EVA-NBP2 im Abschlussinterview

    15.10.2025 | Projektreferentin Anne Blaesen (Deutscher Volkshochschul-Verband e. V.) stellt das vhs-cockpit vor, das als zentrale Plattform die digitalen Angebote der Volkshochschulen bundesweit stärkt.

  • Porträts von Gabriele Blome und Olaf Schneider

    Vision-Kino-3-2 im Abschlussinterview

    08.10.2025 | Wie lässt sich zeitgemäße Filmbildung heute im Unterricht gestalten? Die Projektkoordinierenden Gabriele Blome und Olaf Schneider berichten im Interview von Hürden und Erfolgen bei der Entwicklung des Portals „filmisch.“.

  • Porträt von Andreas Baumgart

    CoKoMo2 im Abschlussinterview

    01.10.2025 | Projektleiter Prof. Dr. Andreas Baumgart (HAW Hamburg) präsentiert die im Projekt CoKoMo2 entwickelten Webanwendungen. Sie ermöglichen es, Lernziele zu vereinheitlichen und Lernstände eindeutig zu identifizieren.

  • Portrait Patrick Schmidt

    BRAINCON2 im Abschlussinterview

    24.09.2025 | Geschäftsführer Patrick Schmidt berichtet, wie er und sein Team mit BRAINYOO eine interoperable, skalierbare und cloudfähige Mobile-Learning-Plattform zur kollaborativen Prüfungsvorbereitung entwickelt haben.

  • Portrait Dr. Max Thomas

    HPI4NBP2 im Abschlussinterview

    17.09.2025 | Projektkoordinator Dr. Max Thomas (Hasso-Plattner-Institut) zeigt, wie Lernende auf Basis des im Projekt weiterentwickelten Metadatenprofils maßgeschneiderte Empfehlungen für Lernmaterialien erhalten.

  • Stefan Berntheisel, CTO und Co-Founder von StackFuel

    Coding-Labs2 im Abschlussinterview

    10.09.2025 | Wie hat es die digitale Lernumgebung „Coding Labs" in kurzer Zeit geschafft, online zu gehen und erfolgreich zu werden? Das erfahren Sie im Interview mit Stefan Berntheisel, CTO und Co-Founder von StackFuel.